Vorteile kabelloser Wandleuchten aus Holz
Unsere wiederaufladbaren Wandleuchten aus Holz vereinen natürliche Eleganz mit moderner Funktionalität. Der warme Charakter des Holzes sorgt sofort für Atmosphäre, während das kabellose Design maximale Flexibilität bietet.
Ohne Kabel oder feste Stromanschlüsse können Sie die Lampe genau dort platzieren, wo Sie möchten. Der leistungsstarke Akku und die effiziente Ladetechnologie sorgen für tagelange stimmungsvolle Beleuchtung – genau dort, wo Sie sie brauchen.


Mit Leidenschaft gestaltet
Jede Tavellio-Lampe wird von Gründerin Nathalie entworfen, die ihre Leidenschaft für Beleuchtung, Reisen und die Stadt Amsterdam in eine einzigartige Kollektion atmosphärischer Leuchten verwandelt hat.
Inspiriert von urbaner Architektur, warmen Farbtönen und globalen Einflüssen erzählt jede Lampe ihre eigene Geschichte und verleiht jedem Raum Charakter.
Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit
Bei Tavellio sind wir überzeugt, dass Beleuchtung sowohl nachhaltig als auch stilvoll sein sollte. Deshalb setzen wir auf Gummibaumholz – ein umweltfreundliches Hartholz, das für seine Robustheit, feine Maserung und warme Ausstrahlung bekannt ist.
Gummibaumholz wird erst geerntet, nachdem der Baum seinen vollständigen Lebenszyklus abgeschlossen hat. So erhält das Material ein zweites Leben, ohne zusätzliche Abholzung zu verursachen.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, bewusste Entscheidungen für Materialien mit Geschichte zu treffen. Beleuchtung zu schaffen, die nicht nur Ihr Interieur bereichert, sondern auch die Welt um Sie herum.

Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Touch-Steuerung und über wie viele Lichteinstellungen verfügt die Lampe?
Mit dem Touch-Button am Holzsockel können Sie ganz einfach zwischen verschiedenen Lichteinstellungen wechseln. Die meisten Modelle bieten drei Farbtemperaturen: warmes, neutrales und kühles Licht. Mit dem vierten Tippen wird die Lampe ausgeschaltet. Hinweis: Die genaue Anzahl der Einstellungen kann je nach Modell variieren. Überprüfen Sie daher immer die Produktspezifikationen.
Wie viele Lichtmodi hat die Lampe?
Die genaue Anzahl der Lichteinstellungen kann je nach Modell variieren – bitte überprüfen Sie die Produktspezifikationen. Wenn die Lampe mehrere Modi bietet, verfügt sie über eine integrierte Touch-Taste, mit der Sie zwischen drei Farbtemperaturen wechseln können: 2700 K (warm), 4000 K (neutral) und 6000 K (kühl), gefolgt von einem Aus-Modus.
Wie wird die Lampe aufgeladen?
Die Lampe wird über das mitgelieferte USB-C-Kabel aufgeladen. Dieses sollte an einen 5V1A-Adapter angeschlossen werden.
Ist im Lieferumfang der Lampe ein Leuchtmittel enthalten?
Ja. Die meisten wiederaufladbaren Modelle verfügen über eine integrierte LED-Lichtquelle. Sie müssen keine separate Glühbirne installieren. Bitte beachten Sie: Die genauen Spezifikationen können je nach Modell variieren . Überprüfen Sie daher immer die Produktinformationen, um sicherzustellen, dass Ihre Lampe über eine integrierte Beleuchtung verfügt.
Aus welchem Material besteht die Lampe und ist sie nachhaltig?
Die Lampe ist aus massivem Gummibaumholz gefertigt. Sobald Gummibäume das Ende ihres natürlichen Lebenszyklus erreicht haben, wird das Holz zu hochwertigen Produkten mit stilvollem und umweltbewusstem Design weiterverarbeitet.
Wie montiere ich die Wandleuchte sicher?
Die Lampe wird mit zwei Schrauben und Dübeln geliefert. Bohren Sie zwei Löcher in die Wand, setzen Sie die Dübel ein und schrauben Sie die mitgelieferten Schrauben ein. Auf der Rückseite der Lampe befindet sich eine Metallplatte mit Schlüssellöchern – schieben Sie die Lampe einfach auf die Schrauben für eine sichere und abnehmbare Befestigung – ideal zum einfachen Aufladen.
Woher weiß ich, wo ich die Löcher bohren muss?
Jede Wandleuchte wird mit einer Bohrschablone geliefert. Diese Papierschablone zeigt Ihnen genau, wo Sie die Löcher bohren müssen. Kleben Sie sie einfach an die Wand, bohren Sie an den markierten Stellen und schon hängt die Leuchte beim ersten Versuch gerade und sicher auf.
Wie pflege ich die Lampe?
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive oder nasse Reinigungsmittel. So bleiben der natürliche Farbton und die edle Oberfläche des Holzes erhalten.